Förderungen- für Ihre neue Heizung 2025!
19.März
2019
News
Viele stöhnen über hohe Energiepreise, dabei schlummern in ihren Kellern erhebliche Potenziale, um die Kosten zu senken. In Österreich sind über 600.000 Heizungsanlagen technisch veraltet.
Alte Heizungen sind nicht nur ineffizient, sondern vor allem extrem teuer! Doch durch eine Teilsanierung mit neuer Heizung sparen Sie bis zu 44% Energiekosten. Um einen Eindruck zu bekommen, ob auch bei Ihnen ein Einsparpotenzial vorliegt, helfen wir Ihnen gerne.
Was Sie jetzt wissen müssen!
Aktuelle Situation
Seit Mitte Dezember 2024 können keine neuen Anträge für den „Sanierungsbonus“ mehr gestellt werden, die verfügbaren Fördermittel sind ausgeschöpft.
Das Gleiche gilt für die Aktion „Raus aus Öl und Gas“. Ob und wie es weitergeht, ist von der neuen Regierung abhängig.
Aber: Wer sich noch rechtzeitig registriert hat, kann beruhigt sein. Die Fördermittel sind nämlich für diese Projekte reserviert. Das gilt sowohl für den Heizungstausch als auch für thermische Sanierungen.
Einzig die Aktion „Sauber Heizen für Alle“.
Endet erst mit 31. 12. 2025 jedoch nur solange finanzielle Mittel von Seiten des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie als auch von Seiten des Landes Steiermark verfügbar sind.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Gebäudeeigentümer/innen (ausschließlich natürliche Personen) eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhauses mit Hauptwohnsitz am Projektstandort im Bundesland Steiermark. Der Hauptwohnsitz muss vor dem 31. 12. 2023 begründet worden sein. Förderungsfähig sind einkommensschwache Haushalte des untersten Einkommensdrittels mit einem Monatseinkommen bezogen auf einen Einpersonenhaushalt (netto 12-mal im Jahr) von 1.904 €
Mehr dazu unter Sauber Heizen für Alle 2025 – Förderungsrichtlinie_.pdf